Ikariam
  Einheiten
 

Einheiten

Einheiten

Die Kampfeinheiten in Ikariam haben unterschiedliche Einheitenklassen. Die Einheitenklasse beschreibt, wofür du die Einheit am besten einsetzen kannst.
  • schwere Infanterie

    Der größte Teil deiner Armee sollte aus der professionellen schweren Infanterie bestehen. Diese Einheiten sind unvergleichlich stark im direkten Nahkampf und halten deine Feinde davon ab, deine Schlachtlinie zu durchbrechen. Wenn du nicht weißt, was du bauen sollst - baue schwere Infanterie! Solltest du nicht genug schwere Infanterie ins Feld führen, müssen andere Einheiten die Aufgaben der schweren Infanterie übernehmen - und haben in der Regel keine Chance.


    Trennlinie

  • leichte Infanterie

    Die leichte Infanterie besteht aus leicht ausgerüsteten, mobilen Nahkämpfern, die die Flanken deiner Truppe schützen und ihrerseits versuchen, den Feind zu umlaufen. Sollten sie nicht von der feindlichen leichten Infanterie abgefangen werden, versuchen sie vorrangig, die feindlichen Fernkämpfer anzugreifen.


    Trennlinie

  • Fernkämpfer

    Fernkämpfer schwächen die langsame und schwere Infanterie des Feindes beim Anrücken und `weichen sie auf`, damit die eigene schwere Infanterie leichteres Spiel hat. Die Fernkämpfer sind besonders bei der Verteidigung einer Stadt nützlich, da sie von den Mauern feuern können. Die typischen Fernkämpfer verursachen meist nur Verletzungen, die die Durchhaltefähigkeit des Feindes schwächen und problemlos von Ärzten versorgt werden können. Das Schlimmste, was Fernkämpfern passieren kann, ist, sich in einem Nahkampf mit leichter oder schwerer Infanterie wiederzufinden - beschütze sie daher gut!


    Trennlinie

  • Artillerie

    Artillerieeinheiten sind dazu gemacht, die Verteidigungsmauern gegnerischer Städte einzureißen. Sie verursachen enormen Schaden. Ihre Kosten sind allerdings ebenso teuer wie der verursachte Schaden. Wenn die Artillerie keine Mauer vorfindet, feuert sie in die Reihen der feindlichen schweren Infanterie. Wer getroffen wird, hat in der Regel keine Chance - allerdings verbleibt so ein Großteil des Schadens der Artillerie ungenutzt, und ein Feldherr muss sich gut überlegen, ob der zusätzliche Schaden der Artillerie ihre Kosten rechtfertigt.


    Trennlinie

  • Jäger (Luft)

    Jäger sind Fluggeräte, die auf den Kampf gegen fliegende Gegner spezialisiert sind. Sie können keine Bodeneinheiten angreifen und steigen nicht auf, falls der Feind keine Lufteinheiten besitzen sollte. Sie sind nur dazu da, um sich gegen Luftangriffe abzusichern oder den Weg für die eigenen Bomber frei zu machen.


    Trennlinie

  • Bomber (Luft)

    Bomber sind Fluggeräte, die konstruiert wurden, um aus der Luft die feindlichen Bodentruppen anzugreifen. Ihr vorrangiges Ziel ist die feindliche Artillerie. Auf diese Weise können sie eine Belagerung aufhalten, bevor die Angreifer die Mauer ernsthaft beschädigen können. Auch gegen reguläre Bodentruppen sind Bomber nicht zu verachten. Allerdings sind sie wie die Artillerie vergleichsweise teuer. Will man Bomber einsetzen, sollte man auf feindliche Jäger achten - im Luftkampf haben Bomber keine Chance.


    Trennlinie

  • Unterstützend

    Unterstützende Einheiten haben gemeinsam, dass sie den Schlachtausgang maßgeblich beeinflussen, ohne selbst zu kämpfen. Ärzte oder Köche fallen in diese Kategorie. Der Effekt dieser Einheiten ist unterschiedlich und auch situationsabhängig, so dass man sich besonders gut mit ihren vertraut machen sollte, ehe man sie einsetzt.


 
 
  Heute waren schon 5 Besucher (5 Hits) hier!  
 
#www.bixx.tk#
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden